Datenschutzerklärung von SteuerFuchs

Datenschutzerklärung von SteuerFuchs

Stand: 2025

1. Verantwortlicher

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch:

Schweizerisches Bundesgericht
Bundesrain 27
3003 Bern
Schweiz

Telefon: +41764281403
Geschäfts-ID: CHE-476.856.393

2. Allgemeines und Zugriffsdatenerfassung

Beim Aufrufen unserer Website steuerfuchspro.com speichern unsere Systeme automatisch den Zugriff (sogenannte Server-Logfiles). Dabei werden u. a. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, abgerufene Seite und übertragene Datenmenge protokolliert. Eine Zuordnung zu Personen erfolgt nicht.

3. Erhebung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Angaben, die dazu dienen, Ihre Identität festzustellen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefon. Wir verarbeiten solche Daten nur, wenn Sie uns diese im Rahmen der Kontaktaufnahme (z. B. über das Kontaktformular) freiwillig mitteilen.

4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Durchführung unserer Dienstleistungen im Bereich Steuererklärung und Optimierung Ihrer Abgaben sowie zur technischen Administration unserer Website. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags bzw. vorvertraglicher Maßnahmen) sowie, sofern Sie eingewilligt haben, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an externe Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Steuerbehörden) oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Rechtsvorschriften bleiben unberührt.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht.

7. Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere oben genannte Kontaktadresse.

8. Widerruf erteilter Einwilligungen

Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail oder Brief widerrufen.

9. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, unberechtigten Zugriff oder unbefugte Weitergabe zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem technologischen Fortschritt angepasst.

10. Verwendung von Cookies

Unsere Website nutzt Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Zugriffe zu analysieren.

Arten von Cookies:

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; in diesem Fall können jedoch Teile der Website nicht vollumfänglich genutzt werden.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Bitte beachten Sie die jeweils aktuelle Version auf unserer Website.

12. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte verwenden Sie bitte unser Kontaktformular oder wenden Sie sich an die oben genannte Anschrift.